Ste. Marie Aux Mines Show 2013
29 June 2013

Willkommen zu unserem ersten Bericht über die Messe in Ste Marie aux Mines 2013.
Ein Jahr war schnell vorüber und am Montag erreichte das gesamte Team ein ungewöhnlich wolkenverhangenes Ste Marie. Etwas geschockt darüber das die sonst eher warmen Temperaturen auf sich warten ließen, machten wir uns doch eifrig an die Arbeit die Vitrinen zu entladen und mit dem Aufbau zu beginnen.

Dienstag Morgen in Ste Marie aux Mines stehen alle Zelte fertig aufgebaut in den Straßenreihen und erste Händler beginnen mit dem Aufbau.

Mehr Zelte und immernoch verhältnismäßig ruhig verläuft der erste Aufbautag am Dienstag.
In diesem Jahr hatten das Crystal Classics und Kristalle Team nicht nur ihren normalen Stand im Theater sonder konnten sich einen weitern Platz auf der Tribühne des Theaters sichern. Dieser Platz wurde dazu genutz unseren Kunden eine Auswahl einiger 100 Kisten in einem ruhigen privaten Ambiente zu zeigen. Neben einem Großteil an Stufen aus der Sammlung von Gilles Emringer, die ausschließlich von französischen Fundstellen stammen, hatten wir eine gute Auswahl an weltweiten Mineralien, die wir in den letzten Wochen und Monaten angekauft haben. Gilles hatte natürlich auch ein eigenes Zelt mit seinen Helfern Gael und Sophie.

Reichlich gefüllt mit Kisten voller Schätze war unser neuer Raum auf der Tribühne im Theater.

Dave Whipp und Gael entladen eine der 6 Kisten die mit Stufen aus der Gilles Emringer Sammlung gefüllt waren.

Sophie und Gael beim Entladen der nächsten Kiste...

Ein Blick von oben auf die Ausstellungsfläche im Theater, in dem sich die Top Händler befinden.
Nachdem der Standaufbau beendet war, fehlten nur noch die Mineralien die wir eigens für unsere Vitrinen ausgewählt hatten und die wollen wir euch natürlich nicht länger vorenthalten.
Im folgenden sind Bilder unserer Vitrinen die schon fertig bestückt sind abgebildet.



Ganz neu waren diese Cerussitstufen aus dem Iran die wir kurz vor der Messe bekommen haben.
Im folgenden seht ihr eine Auswahl an Stufen die wir mit nach Ste Marie gebracht haben, wir werden in unserem zweiten Bericht mehr ins Detail gehen.

Zuerst eine wunderbarer Aragonit aus Arrigas, Le Vigan, Gard, Languedoc-Roussillon, Frankreich.

Ein breit glänzender Axinit mit Adular von der klassischen französischen Fundstelle
Le Rocher d’Armentier, Bourg d’Oisans, Isere, Frankreich.

Very british wird es hier mit einem Baryt aus Frizington, Cumbria, England.

Und wir bleiben in Ian Bruce's Heimatland mit diesem Boracit mit Hilgardit aus der Boulby Potash Mine, Loftus, North Yorkshire, England.

Beeindruckend ist diese Stufe aus der Tschechischen Republick - Cassideritkristalle mit Quarz von Horni Slavkov, Karlovy Vary Region, Böhmen.

Hier nocheinmal ein Bild mit unseren neuen Stufen aus dem Iran. Im Vordergrund und oben rechts befinden sich drei schöne Cerussit Schneeflocken und oben rechts im Bild ist eine der Hemimorphitstufen zu sehen die mit ihrer blass blauen Färbung einen tollen Kontrast zum weiß der Cerussite bildet.

Schön zu sehen sind die Kristallgitter der Cerussitstufe aus der Nakhlak Mine, Anarak District, Iran in diesem Bild.

Eine Nahaufnahme der Hemimorphitstufe aus
Nehbandan, South Khorasan Provinz, Iran. (Leider wird die Farbe nicht original getreu wieder gegeben.)

Türkisblau ist dieser Chalcophyllit aus Wheal Gorland, St. Day, Cornwall, England.
Diese Stufe gehört zu jenen Klassikern aus England die immer schwieriger zu bekommen sind.

Ein Klassiker aus Frankreich ist dieser Siderit mit Dolomit und etwas Quarz von La Mure, Isere, Rhone-Alpes, Frankreich.

Leuchtend grün ist dieser Beryl (var. Emerald) auf Matrix von der La Pita Mine, Boyaca Department, Kolumbien. Mit 3,5cm ist dies eine schöne kleine Kabinetstufe.

Farblich ebenso intensiv ist dieser lilafarbene Apatit aus
Ehrenfriedersdorf, Erzgebirge, Sachsen, Deutschland.
Im folgenden zeigen wir euch ein paar Fluoritstufen die wir mit nach Ste Marie gebracht hatten:

Transparent und intensiv lila ist dieser Fluorit aus La Collada, Asturias, Spanien.

Eine Großstufe ist dieser Fluorit mit Galenit aus der Boltsburn Mine, Rookhope District, Weardale, North Pennines, Co. Durham, England.

Von farblos bis blass blau reicht das Farbspektrum dieser großen Fluoritstufe aus der Le Beix Mine, Herment, Auvergne, Frankreich.

Eine schöne Kombination bilden diese Fluoritkristalle auf Coelestin von der Tule Mine, Melchor Muzquiz, Coahuila, Mexiko.

Nahaufnahme der obigen Stufe.

Ein pinker Fluoritoktaeder mit Adular und Rauchquarz aus dem Mont Blanc Massif, Chamonix, Rhone Alpes, Frankreich.

Dunkellila Fluoritwürfel mit Calcit aus Tounfit, Boumia, Meknes-Tafilalet Region, Marokko.

Eine Rarität aus Deutschland.
Greenockit mit Pectolit aus dem Steinbruch Kreimbach, Wolfstein bei Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

Honiggelb in der Farbe sind diese Gipszwillinge sternenförmig angeordnet und stammen aus Winnipeg, Manitoba, Kanada.

Rote Quarzkristalle (“Eisenkiesel”) verstreut auf einer Hämatitschale aus Cleator Moor, Cumbria, England.

Zwei klassische Beispile für “Lady Slipper” Siderit aus der berühmten Virtuous Lady Mine, Buckland Monachorum, Devon, England.

Lanarkit mit Leadhillit aus der Sussanna Mine, Leadhills, Schottland.

Eine super Stufe aus Mexiko.
Legrandit auf Matrix von Ojuela Mine, Mapimii, Durango, Mexiko.

…und weil die Stufe so schön ist hier noch eine Nahaufnahme des Legrandits.
Dieser erste Bericht gibt erst einmal einen Überblick, was wir in diesem Jahr alles am Stand von Kristalle/Crystal Classics hier in Ste Marie haben. Sollte die ein oder andere Stufe ihr Interesse geweckt haben zögern sie nicht uns unter orders@crystalclassics.co.uk zu kontaktieren, wir helfen ihnen gerne weiter. Wir melden uns sobald wie möglich mit unserem zweiten Report zurück und wünschen ihnen bis dahin viel Spass beim lesen und sammeln.
Author: Diana Schlegel
Categories:
News & Information